Bei der Transportkühlung setzt BODAN auf eine innovative Technologie, die anstelle von
Diesel mit natürlichem CO2 arbeitet. Sie stößt 75% weniger CO2 aus als konventionelle
Dieselsysteme. Darüber hinaus entstehen keine NOx-Emissionen (Stickoxide) oder andere
Abgase.
Das CO2 kommt aus einer natürlichen Kohlensäurequelle in der Vulkaneifel und aus einer
Mineralwasserquelle bei Rottenburg.
Seit 2013 werden alle neu angeschafften Auslieferfahrzeuge mit diesen CO2-Kühlaggregaten
ausgerüstet. Bis Ende 2016 hat BODAN 30% des Fuhrparks auf CO2-basierte
Transportkühlung umgestellt.